Seifenblase

Seifenblase
Sei|fen|bla|se ['zai̮fn̩bla:zə], die; -, -n:
aus den Bläschen von Seifenwasser geblasenes, sehr leichtes, leicht zerplatzendes, kugelartiges Gebilde:
die Kinder machen Seifenblasen.

* * *

Sei|fen|bla|se 〈f. 19
1. Blase des Seifenschaums
2. daraus mit Röhrchen, Strohhalm o. Ä. geblasene Kugel (als Kinderspiel)
3. 〈Sinnbild für〉 das leicht Vergängliche, Trügerische, Nichtige
● seine Hoffnungen sind nur \Seifenblasen 〈fig.〉; die Gerüchte, seine Hoffnungen zerplatzten wie \Seifenblasen

* * *

Sei|fen|bla|se, die:
aus den Bläschen von Seifenwasser mithilfe eines Trinkhalms o. Ä. meist von Kindern zum Vergnügen geblasenes u. schnell wieder zerplatzendes kugelartiges Gebilde:
eine schillernde S.;
die Kinder machen -n;
die Gerüchte zerplatzten wie -n;
Ü seine Versprechungen entpuppten sich immer wieder als S. (wurden nicht eingelöst).

* * *

Sei|fen|bla|se, die: aus den Bläschen von Seifenwasser mithilfe eines Strohhalms o. Ä. meist von Kindern zum Vergnügen geblasenes u. schnell wieder zerplatzendes kugelartiges Gebilde: eine schillernde S.; die Kinder machen -n, lassen -n aufsteigen; die Gerüchte zerplatzten wie -n; Ü Die Gewissheit, dass unsere Freundschaft eine S. war (eine Episode bleiben wird; Ziegler, Konsequenz 132); Der Vorschlag ... ist ... nicht mehr als eine politische S. (bietet nur scheinbar eine politische Lösung; NZZ 12. 4. 85, 23); Das Wahlkampf-Versprechen des Regierungschefs ... entpuppte sich als S. (wurde nicht eingelöst; Woche 28. 3. 97, 45).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seifenblase — Seifenbläser, Öl auf Leinwand von Jean Siméon Chardin …   Deutsch Wikipedia

  • Seifenblase — Einen ohne Seife scheren (rasieren): ihn grob (falsch) behandeln, auch euphemistisch gebraucht für köpfen; vgl. ›Einen trocken scheren‹, ⇨ scheren.{{ppd}}    Er geht nach Seife: mit seinem Leben geht es zu Ende. Die Teilnehmer an den Kreuzzügen… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Seifenblase — Einbildung, Fantasie[gebilde], Fantasievorstellung, Illusion, Kartenhaus, Luftschloss, Traum[bild], Utopie, Vision, Wunschtraum; (geh.): Wolkenkuckucksheim; (bildungsspr.): Fiktion, Imagination, Schimäre; (abwertend): Hirngespinst; (ugs.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Seifenblase — Sei·fen·bla·se die; eine kleine Kugel aus Luft, die von einer dünnen Schicht aus Seife umgeben ist (und die schnell platzt) || ID etwas zerplatzt wie eine Seifenblase etwas ist schnell, plötzlich vorbei <Hoffnungen, Träume> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Seifenblase — Seife: Das westgerm. Substantiv mhd. seife, ahd. seifa, seipfa, niederl. zeep, engl. soap, das im Ahd. und Aengl. auch »‹tropfendes› Harz« bedeutete, gehört mit mhd. sīfen, aengl. sīpian »tröpfeln, sickern« zu der unter ↑ Sieb behandelten… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Seifenblase — muilo burbulas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. soap bubble vok. Seifenblase, f rus. мыльный пузырь, m pranc. bulle de savon, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Seifenblase — die Seifenblase, n (Aufbaustufe) eine hohle Kugel aus Seifenwasser Beispiel: Den ganzen Vormittag haben die Kinder Seifenblasen im Garten gemacht …   Extremes Deutsch

  • Seifenblase, die — Die Seifenblase, plur. die n, Blasen, welche aus dem Seifenwasser aufsteigen, wenn man durch eine enge Röhre darein bläset …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Seifenblase — Seifenblasef 1.schnelldurchschauteVorspiegelung;Äußerung,dermannichttrauendarf.DieSeifenblaseisteinbuntschillerndesGebildevonkurzemBestand.Seitdem19.Jh. 2.entlarvterPrahler;Versager,dersichaufgespielthat.Seitdem19.Jh.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Seifenblase — Seifeblos (de) …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”